Schulsozialarbeit

Frau Peggy Stephan

Schulsozialarbeiterin

E-Mail: jhfv.stephan@kyffgym.de

Mobil: (0159) 01807398

Die schulbezogene Jugendsozialarbeit ist ein wichtiges Angebot der Jugendhilfe, das im Lern- und Lebensumfeld Schule verankert ist. Sie setzt an Problemlagen an, die in der Schule in Erscheinung treten und Kinder und Jugendliche am Lernen hindern. Als sozialpädagogisches Angebot ergänzt sie den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule und fördert die soziale Integration sowie die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Darüber hinaus legt die schulbezogene Jugendsozialarbeit großen Wert auf den Erwerb von Sozial- und Selbstkompetenzen. Fachkräfte der Sozialpädagogik unterstützen dabei, Bildungsbenachteiligungen abzubauen, bieten Beratung für Eltern und andere im Schulkontext tätige Personen an und tragen aktiv zur Schaffung eines lernförderlichen Schulklimas bei.

Aufgaben und Schwerpunkte

  • Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer (bspw. bei Mobbing, aggressiven Verhalten, Ängsten, familiären Konflikten)
  • Beratung und Begleitung bei Problemen, die im Schulalltag auftreten
  • Planung und Durchführung von Projekten mit den Klassen
  • Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Arbeit in schulischen Gremien
  • Hausaufgabenbetreuung: Montag bis Donnerstag von 13:15 – 15:00 Uhr

Ziele

  • Verbesserung des Schulklimas
  • Verbesserung der Lebens- und Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und sozialer Kompetenz von Schülern
  • Vermeidung von Schulversäumnissen und Verhinderung von Schulabbrüchen

Nach oben scrollen