Zweite Fremdsprache
Ab der sechsten Klasse lernen die SchülerInnen am Kyffhäuser-Gymnasium eine zweite Fremdsprache. Dabei können sie zwischen Französisch, Russisch und Latein wählen.
Da die Entscheidung mitunter nicht jedem leicht fällt, möchten wir Ihnen, werte Eltern und euch, liebe SchülerInnen, einen kleinen Überblick über die drei Fremdsprachen geben.
Zum Tag der offenen Tür, der jedes Jahr im Februar oder März stattfindet, können die zukünftigen SchülerInnen mit ihren Eltern nicht nur ihre mögliche zukünftige Schule besichtigen, sondern auch die drei Fremdsprachen "live" erleben. Hierzu lassen sich die Fachlehrer und die älteren SchülerInnen, die bereits über mehrjährige Spracherfahrungen verfügen, immer besondere Highlights einfallen, um die Sprache allen interessierten Besuchern näherzubringen. Auf spielerische Weise, wie z.B. mit kleinen Theaterstücken, Liedern, Kostümen, Präsentationen und vielem mehr, können sich Eltern und zukünftige 5. KlässlerInnen einen Überblick verschaffen. Gerne kann auch das Gespräch mit den Lehrern und älteren Schülern gesucht werden, damit am Ende auch keine falsche Entscheidung gefällt wird.
Denn eine Fremdsprache heißt nicht unbedingt, lediglich neue Vokabeln und grammatikalische Regeln auswendig zu lernen, sondern auch, sich mit einer fremden Kultur neugierig auseinanderzusetzen und Andersartigkeit kennenzulernen sowie wertzuschätzen.
Um Ihnen und euch die Wahl einer geeigneten Fremdsprache zu erleichtern, wurden von Lehrkräften und Schülern zu den jeweiligen Sprachen pdf-Dateien erstellt, die weiterführende Informationen erhalten.
Informationen für die ElternZur Fremdsprache Latein:
Kurze Vorstellung von LateinAusführliche Vorstellung
Zur Fremdsprache Französisch:
Französisch stellt sich vorZur Fremdsprache Russisch:
Gute Gründe, Russisch zu lernen
Aus den Neuigkeiten zum sprachlichen Bereich:
"The Big Challenge" - Europaweiter Wettbewerb im Fach Englisch
Klasse 5: 1. Lennart Zenker 2.Wenzel Peyka 3. Elisaveta Yordanova
Klasse 6: 1. Paula Eichholz 2. Theo Teichmann 3. Arthur Schnabel
Klasse 7: 1. Benjamin Eckardt 2. Kassandra Reinhold 3. Maxi Heller
Klasse 8: 1. Linda Kessler 2. Casey-Marie Krause 3. Loreen Heine
Im Schuljahr 2017/18 findet der Wettbewerb für die 5. -9. Klassen am 3. Mai statt. Also liebe Schüler, Termin vormerken und fleißig üben, Anregungen findet Ihr auch auf der Internetseite www.thebigchallenge.com/de.